Kategorie: Projekte
Von: Barbara Drasch
04.05.2017 18.00 Uhr Herzliche Einladung an alle
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, um 18.00 Uhr, lädt die Schulleitung der Eugen-Bolz-Realschule Eltern, Freunde und Ehemalige, sowie alle demokratiebewussten, interessierten Bürger der Stadt Ellwangen mit der Bitte um Unterstützung an die Schule ein.
Die Familie Rupf-Bolz hat dem Ellwanger Geschichts- und Altertumsverein und der Ellwanger Realschule das originale Mobiliar aus dem Arbeitszimmer von Eugen Bolz in seinem Stuttgarter Privathaus zur Verfügung gestellt.
Eine einmalige Gelegenheit, die Erinnerung und Würdigung anschaulich an einem Raum festzumachen, der Eugen Bolz gewidmet ist und das Denken und Handeln des großen Demokratie-Verfechters den Schülern nahe bringt. Hier soll deutlich werden, weshalb sein Vermächtnis nicht nur wertvolles Erbe, sondern auch wichtige Aufgabe in Gegenwart und Zukunft ist.
Vorgestellt wird das Raumkonzept, wie das Mobiliar und weitere Gestaltungselemente die Intention des früheren Staatspräsidenten von Württemberg erlebbar machen.
Neben dem Schulleiter Gerd Bäuerle und dem Oberbürgermeister Karl Hilsenbek wird Dr. Andreas Schaller den Anwesenden Eugen Bolz näherbringen.
Nach der Raumpräsentation wird der Landtagsabgeordnete Winfried Mack die langfristige Unterstützung des Projektes an der Eugen-Bolz-Realschule vorstellen.